Samstag (20.07.)
Vorbereitungen: Fahnen aushängen usw.
14:00 Uhr Böllern und Margarethenfest einläuten
Sonntag (21.07.)
Vorbereitung und Schmücken der Prozessions-Stationen
Blumenteppiche legen
09:00 Uhr Festhochamt (mit Musikverein)
anschl. Prozession
-
- Station Dammstraße (Park)
- Margarethenkapelle
- Hübelstraße
- Ehrenmal
- Kirche St. Andreas, Abschluss mit Sakramentalem Segen
17:00 Uhr Andacht an der Kapelle
Montag (22.07.)
09:00 Uhr Hl. Messe an der Margarethenkapelle
mit anschl. Frühstück von der kfd Henglarn und Ausklang des Patronatsfestes
Einladung
zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024
gemäß §7 der Satzung des
Heimatverein Henglarn e.V.
Der Vorstand lädt alle Henglarner herzlich am
Freitag, 19. April 2024 um 20.00 Uhr
in die Alte Schule ein.
(Kirchstraße, 33165 Lichtenau- Henglarn)
Die Tagesordnung enthält folgende Punkte:
- Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden Thomas Heinen
- Entgegennahme des Jahres- und Kassenberichtes für das Jahr 2023
- Entgegennahme des Berichtes der Kassenprüfer für das Jahr 2023
- Entlastung des Vorstandes
- Sonstiges
Vorschläge und Anträge können bis zum 15. April 2024 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Der Vorstand freut sich über ein zahlreiches Erscheinen.
Heimatverein Henglarn e.V.
Der Vorstand
Lukas Becker
(Schriftführer)