Der Heimatverein Henglarn e.V. bedankt sich bei Westfalen Weser für die Gewährung einer Spendenanfrage von 345€! Hiermit wurde in der „Alten Schule“ – dem Henglarner Dorfgemeinschaftshaus – die Einrichtung eines umfangreichen WLAN-Netzes ermöglicht. Alle Nutzer des Dorfgemeinschaftshauses können jetzt im Gebäude kostenlos und einfach Zugang zum Internet bekommen. Egal ob Musikstreaming in der KLJB-Gruppenstunde, Recherchen während einer Vorstandssitzung oder kollaborative Zusammenarbeit in digitalen Medien sind nun Stand der Dinge. Ausgeführt haben die Installation und Einrichtung Ruben Metzinger, Simon Becker und Franz Agethen. Motiviert aus eigenem Interesse und beruflichen Hintergrundwissen haben die drei diese Idee geschaffen und beim Heimatverein vorgetragen, welcher wiederum an Westfalen Weser mit der Spendenanfrage getreten ist.

Westfalen Weser nimmt als regional verankertes Unternehmen seine gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst. Sie unterstützt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in den vielen Vereinen und Initiativen, die sich ehrenamtlich für wohltätige, sportliche, kulturelle, gesellige, wissenschaftliche oder künstlerische Projekte einsetzen, wo immer es ihr möglich ist. Für die Umsetzung seines Vorhabens erhielt deshalb jetzt der Heimatverein Henglarn e.V. eine Spende von in Höhe von 345 Euro.

 

Der Vorstand des Heimatverein Henglarn e.V.

03. Januar 2025 · Kategorien: Allgemein

02. Januar 2025 · Kategorien: Allgemein

⚠️⚠️⚠️

Aufgrund der aktuellen Wetterlage findet heute die Sternsinger-Aktion nicht statt. Die Sternsinger werden sich am 12.01. auf den Weg machen und den Segen zu den Häusern bringen. Wir wünschen allen einen schönen Sonntag und passt gut auf euch auf!

 

Am Sonntag, den 05. Januar 2025 ziehen die Sternsinger ab 10:00 Uhr von Haus zu Haus und bringen Segen. Dabei sammeln sie Spenden, damit benachteiligte Kinder weltweit eine bessere Zukunft haben.

Am Samstag, den 04. Januar 2025, findet um 10:00 Uhr ein Vorbereitungstreffen in der Alten Schule in Henglarn statt. Hierzu sind alle Messdiener, KLJB-Mitglieder und weitere Interessenten herzlich eingeladen.