Termine: Lebendiger Adventskalender
Termine Lebendiger Adventskalender 2016 jeweils um 18.00 Uhr!
01.12. Grundschule Altenautal
02.12.
03.12. Vorabendmesse in Atteln
04.12. Pfarrgemeinderat Kriegerehrung : Henglarn
05.12.Kindergarten Atteln Dechant-Freiburg-Straße 3: Atteln
06.12.Cafe Mittendrin Alte Schule: Atteln
07.12.Kindergarten Henglarn Kirchstr. 24: Henglarn
08.12.Familie Oesterlau Kapellenstr. 3: Henglarn
09.12.
10.12. Vorabendmesse in Husen
11.12.Steffi u. Bettina Hof Ernesti Hellweg 8: Henglarn
12.12. Kommunionkinder Alte Schule: Henglarn
13.12. KFD Atteln Pfarrheim: Atteln
14.12.Fam. Ernesti u. Uhe Spielplatz Hans-Dieter-Hustedt Str.: Henglarn
15.12.Familie Bonefeld Finkestr. 38: Atteln
16.12.Hofstaat Henglarn bei Köhler Hübelstr. 14: Henglarn
17.12. Vorabendmesse in Henglarn
18.12.Heimatverein Atteln Am Spieker: Atteln
19.12.Kommunionkinder Pfarrheim: Atteln
20.12.Landfrauen Atteln Finkestr. 15 (Rohms Scheune): Atteln
21.12.
22.12. Familie Zumbrock Finkestr. 30: Atteln
23.12. Taize-Gottesdienst 20.00 Uhr Kirche: Henglarn
Wer als Gast dabei sein möchte, ist herzlich an jedes „Fenster“ eingeladen – denn was wäre ein Gastgeber ohne Gäste? Jede Stimme bereichert den Gesang; jede Familie, jedes Kind, jeder Gast bereichert den Adventsabend fernab von der vorweihnachtlichen Hektik. Eine Anmeldung als Gast ist nicht erforderlich.(Stand 29.11.2016)
Als Download: Termine-Lebendiger-Adventskalender
Lebendiger Adventskalender“
Was ist das?
An den Abenden vom 01. bis 23.12. treffen sich Menschen jeweils um 18.00 Uhr vor Fenstern oder Türen oder Garagentoren der jeweiligen Gastgeber. Weder Kirchenmitgliedschaft noch andere soziale Beziehungen spielen bei der Teilnahme als Gastgeber oder Besucher eine Rolle. Der lebendige Adventskalender will Menschen zusammenbringen, große und kleine, jüngere und ältere. Sie werden eingeladen inne zu halten im oft hektischen Advent.
Die Treffpunkte sind draußen vor Fenstern oder Türen, die mit der entsprechenden Zahl (Datum) u. ä. gestaltet sind.
Die Gastgeber leiten eine kleine Feier von ca. 15 Minuten. Die Inhalte der Feier sind frei gestaltbar. In der Regel gehören Lieder, Geschichten oder Besinnung und/oder Gebete dazu. Im Anschluss daran können warme Getränke und Kekse angeboten werden. Die Verköstigung sollte nicht im Vordergrund stehen. In erster Linie geht es um das gemeinsame Singen und Hören eines Textes.
Menschen feiern gemeinsam Advent – sehr schlicht, sehr persönlich,
sehr lebendig. Ein Adventskalender der lebt.
Machen Sie mit! Kommen Sie, hören und singen Sie mit!
Erleben Sie Ruhe, Besinnung und Gemeinschaft!
In den letzten Jahren wurden die Samstage nie belegt. Wir laden daher ein an diesen Abenden die Vorabendmesse zu besuchen.
Möchten Sie an einem Tag Gastgeber (z.B. Familien, Gruppen, Verbände, Einrichtungen usw.) sein? Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte möglichst bald bei
Annie Bonefeld Tel. 2099 oder Cornelia Heinen Tel. 931738
oder per Email pgr-atteln@gmx.de
Die Termine und Orte werden ab Ende November auf den Internetseiten www.atteln-online.de und www.henglarn.de, im Schaukasten, den Kirchen und Geschäften veröffentlich.
Gastgeber bekommen vorab noch weitere Informationen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates